
Psychedelische Kunst oft auch englisch Psychedelic Art oder Psychedelia genannt, bezeichnet eine nicht eindeutig definierte Stilrichtung der Gegenwartskunst, die auf der experimentellen Verwendung bewusstseinserweiternder Drogen (Psychedelika) wie beispielsweise LSD, Meskalin oder Psilocybin basiert und versucht, diese Sinneseindrücke in bildende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychedelische_Kunst

psychedelische Kunst, englisch Psychedelic Art, Bezeichnung für Tendenzen in der Kunst ab etwa 1964, die auf bewusstseinserweiternde Wirkungen gerichtet waren und teils unter dem Einfluss von Drogen Erlebnisräume und halluzinatorische Zustände bildnerisch darstellten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit etwa 1965 Bezeichnung für Kunstwerke, die unter Drogeneinfluss entstanden sind, bzw. auch Werke, deren Aussage beim Betrachter vergleichbare Empfindungen hervorruft, auch wenn der Künstler über keine Drogenerfahrungen verfügt. Die Farbigkeit und alogische Motivverknüpfung erinnern häufig an den Surrealismus, das verschlungene Lineament u...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/psychedelische-kunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.